DevOps Engineer
Standorte: Dortmund oder Homeoffice
Wir suchen Kollegen, die für Softwareentwicklung genauso brennen wie wir. Wenn du bereit bist, dich stets mit neuen Technologien auseinander zu setzen, dein Wissen gerne teilst und du dich in den meisten Punkten dieser Stellenausschreibung wiederfindest, dann freuen wir uns auf deine Bewerbung.
Das erwartet dich
- Du arbeitest am Standort Dortmund, im Home Office oder beim Kunden vor Ort in agilen und interdisziplinären Teams an modernen Softwarelösungen.
- Bei technologischen Fragen bringst du dein Wissen ein, um für die jeweilige Herausforderung die beste Lösung zu finden.
- Als DevOps Engineer bei 19bytes berätst du unsere Kunden bei technischen Fragen und treibst die Entwicklung tatkräftig voran.
- In Code Reviews und beim Pair Programming bringst du dich konstruktiv ein, nimmst Verbesserungsvorschläge entgegen, baust dein Wissen aus, gibst dein Wissen weiter und stellst somit eine hohe Qualität des Codes sicher.
- Du optimierst die automatisierten Build-, Test- und Deploymentprozesse, um die Qualität der Gesamtlösung zu verbessern.
- Neben deiner Funktion als Berater unterstützt du das Team bei der Softwareimplementierung. Du arbeitest in spannenden Projekten, z.B. an Microservice-Architekturen oder Plattformen für Big Data Analytics.
- In etwa 20% deiner Arbeitszeit (4+1-Zeit) setzt du dich eigenverantwortlich und/oder gemeinsam mit Kollegen mit neuen Technologien auseinander, verfasst Blogartikel, erwirbst Zertifikate, besuchst Meetups und Konferenzen und bist ein technologischer Vordenker.
Das bringst du mit
- Du hast mehrjährige Erfahrung im Bereich DevOps
- Auf der Konsole fühlst du dich wohl und kannst in Linux-Umgebungen effizient arbeiten (Bash/Shell)
- Du beherrscht die Tools für CI/CD (z.B. Jenkins, Nexus, SonarQube, Git, GitLab CI oder GitHub Actions)
- Du kannst mit den relevanten Build-Tools umgehen (z.B. Maven, Gradle, npm, pip)
- Container und ihre Orchestrierungslösungen sind dein Zuhause (z.B. Docker, containerd, Kubernetes, OpenShift)
- Regelmäßige Tätigkeiten automatisierst du mit den passenden Werkzeugen (Infrastructure as Code, z.B. Ansible und Terraform)
- Du bist bereit, die Qualität deines Codes durch Pair Programming, Clean Code und Code Reviews zu gewährleisten
- Du bist mit der Anwendung und Konfiguration von Monitoring- und Logging-Systemen vertraut (z.B. Prometheus, Grafana, Elasticsearch, Logstash, Kibana)
- Optimalerweise beherrscht du eine oder mehrere Programmiersprachen (z.B. Java, Python)
- Du hast Architektur-Know-How (Microservices) und kannst mit Event-Driven-Architecture etwas anfangen (z.B. Kafka, ActiveMQ, RabbitMQ)
- Erfahrung mit der Cloud (Azure, AWS oder GCE) und den jeweiligen Services sind ein Plus
- Du hast Erfahrung mit agilen Projekten (Scrum/Kanban)
- Sprachkenntnisse: Deutsch (sehr gut) und Englisch (gut)
- Reisebereitschaft im Rahmen von Kundenprojekten (nach Wunsch vereinzelt oder auch fulltime, nach Corona)
Das bieten wir
- Gehalt nach Vereinbarung, bis 80.000 €
- 30 Tage Urlaub
- Attraktive Zuschüsse zur betrieblichen Altersvorsorge
- Jobticket
- Dienstwagen (mit Privatnutzung möglich)
- 4+1-Zeit (ca. 20% für neue Technologien, Zertifikate, Konferenzen, Meetups, Open Source)
- Home Office (bis zu 100%, auch nach Corona)
- Flexible Arbeitszeiten
- Ausgewogene Work-Life-Balance
- Selbstorganisierte Arbeitsweise
- Offene und kollegiale Arbeitskultur
- Obstkorb und Getränke
Zusammenfassung
Als Bewerbungsunterlagen bitten wir dich, deinen Lebenslauf (am besten mit Projektliste) und deinen Gehaltswunsch einzureichen. Wenn du einen GitHub-Account hast, freuen wir uns über einen Link. Gerne kannst du uns auch bereits mitteilen, warum du wechseln möchtest und was du an 19bytes besonders spannend findest. Auf ein klassisches Anschreiben darfst du aber gerne verzichten.
Fragen zur Stelle beantwortet Jana dir gerne unter jana.bayrami.alwandi@19bytes.de.
Standort
Kohlenweg 1
44147 Dortmund
+49 (0) 175 22 77 781
info@19bytes.de
Neueste Blogposts
Öffnungszeiten
Mo-Fr: 9:00 – 17:00